Termine und Anmeldung
Date
Title
Color
Post Date
mai 2025
Veranstaltungsdetails
9.- 18. Mai 2025 Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer
Veranstaltungsdetails
9.- 18. Mai 2025
Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen, dem Ego. Wesentliches Ziel ist es, die eigene Spontaneität und Authentizität (wieder) zu entdecken, wodurch ein neues Bewusstsein entstehen kann. Durch ein Mosaik in organischer Weise miteinander verbundener Methoden und Techniken werden unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen entkräftet und das eigene Sein öffnet sich seinen tieferen Werten und seinem kreativen Potential.
- Das Enneagramm der Persönlichkeit
Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. - Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit
angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern. - Eine spezielle Form des Psychodrama und des therapeutischen Theaters
- Buddhistische Meditation
Bewusstseinsübungen und geführte Meditationsübungen, die ermöglichen, die Realität zu sehen, wie sie ist, jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt. - Gestalttherapeutische Sitzungen
zur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Oscar Velado
Ort: ZIST, südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr (9 Tage):
1.415€
1.335€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Abendessen um 18.30
Seminareröffnung und Einführung um 19.30
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 13:00
Ab 13.00 gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen
Uhrzeit
Mai 9(freitag) 7:30pm - mai 18(sonntag) 1:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
1415
Frühbucherpreis
1335
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenjuni 2025
Veranstaltungsdetails
15. – 20. Juni 2025 SAT IV baut auf den SAT Modulen I-III auf und hat zum Ziel, die Erfahrungen aus den vorangehenden Modulen zu integrieren und das Verständnis für die
Veranstaltungsdetails
15. – 20. Juni 2025
SAT IV baut auf den SAT Modulen I-III auf und hat zum Ziel, die Erfahrungen aus den vorangehenden Modulen zu integrieren und das Verständnis für die innere Transformation der einzelnen Enneatypen zu schärfen. Basierend auf Claudio Naranjos Lehren zur „Heldenreise“ befassen sich die Teilnehmer:innen eingehend mit ihrer eigenen seelischen Reise, indem Meditation und Reflexionen über die Natur des psycho-spirituellen Entwicklungsprozesses verbunden werden. Ausgehend von ihrem Enneatyp, erkunden sie gemeinsam ihre Wachstumswege.
Wir sind dankbar für das Engagement von Weggefährtinnen und langjährigen Mitarbeiterinnen von Claudio sowie special guests, die für dieses SAT IV wieder zu uns stoßen werden.
Dieses vierte Modul ist für auf dem SAT Weg Fortgeschrittene und all jene, die die vorangegangenen Module absolviert haben. Ehemalige Teilnehmer:innen des SAT-Programms sind herzlich willkommen, ein weiteres Mal an SAT IV teilzunehmen und damit an ihre SAT Erfahrungen anzuschließen und sie zu vertiefen.
Dieses SAT IV-Modul enthält die folgenden Elemente:
- Bewegung
Eine kraftvolle Annäherung an Körper und Bewegung, um die Aufmerksamkeit zu öffnen, Bewusstheit und eine präsentere Haltung zu bringen. - Enneagramm und systemische Aufstellungen
In diesem Jahr werden wir, angeleitet von Jutta ten Herkel, das systemische Feld erforschen, welches durch innere Arbeit entsteht. Individuelle Aufstellungen der Teilnehmer:innen werden uns als Gruppe zu wesentlichen Themen führen und uns aufzeigen, wie sie mit unseren Herkunftsfamilien verbunden sind. Es formen sich dabei über die Tage hinweg systemische Konfigurationen, die in spannende Aufstellungen der gesamten Gruppe münden. - Meditative Übungen
die die Theravada-, Mahayana- und Vajrayana-Praktiken integrieren, die bereits in den vorangegangenen Modulen praktiziert wurden. - Geleitete Reflexionen
In Kleingruppen und Paarweise untersuchen die Teilnehmer:innen ihren psycho-spirituellen Entwicklungsprozess und arbeiten gemeinsam daran, wie sie ihre Transformation aktiv leben und einbringen können. - Einzelsitzungen
zu persönlichen Lebensthemen mit Jaclyne Scardova (online)
Leitung: Maria Grazia Cecchini, Cherif Chalakani, Jaclyne Scardova & Jutta ten Herkel
Ort: Arbogast, Nähe Bregenz, Österreich
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr:
840 €
790 €
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
250€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 113,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 103,00 €
Dreibettzimmer mit Dusche/WC: 92,00 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Abendessen um 18.30
Seminareröffnung und Einführung um 19.30
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 13:00
Ab 13.00 gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen
Voraussetzungen:
Voraussetzung ist die Teilnahme an den Modulen I bis III des SAT-Programms, entweder in Deutschland, Frankreich oder einem anderen Land. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der zeitlichen Abstände zwischen den Modulen.
Uhrzeit
Juni 15(sonntag) 9:30pm - juni 20(freitag) 1:00pm
Ort
Arbogast
Montfortstraße 88, 6840 Götzis
Regulärerpreis
840
Frühbucherpreis
790
Reservierungsgebühr
250
Anmeldung
Jetzt buchenAugust 2025
Veranstaltungsdetails
18.- 26. August 2025 Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer
Veranstaltungsdetails
18.- 26. August 2025
Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen, dem Ego. Wesentliches Ziel ist es, die eigene Spontaneität und Authentizität (wieder) zu entdecken, wodurch ein neues Bewusstsein entstehen kann. Durch ein Mosaik in organischer Weise miteinander verbundener Methoden und Techniken werden unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen entkräftet und das eigene Sein öffnet sich seinen tieferen Werten und seinem kreativen Potential.
- Das Enneagramm der Persönlichkeit
Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. - Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit
angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern. - Eine spezielle Form des Psychodrama und des therapeutischen Theaters
- Buddhistische Meditation
Bewusstseinsübungen und geführte Meditationsübungen, die ermöglichen, die Realität zu sehen, wie sie ist, jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt. - Gestalttherapeutische Sitzungen
zur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Alberto Lopez Murtra
Ort: Le Domaine des Éveils, im Südburgund, Frankreich (mit Übersetzungen)
Kurssprachen: Englisch, Französisch,
Kursgebühr (8 Tage):
1 260 € € (zzgl Unterkunft und Verpflegung)
1 180€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 75,00-105,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 90,00 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 55,00-85,00 €
Dreibettzimmer mit Dusche/WC: 60,00 €
Schlafsaal: 50,00 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Abendessen um 18.30
Seminareröffnung und Einführung um 19.30
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 13:00
Ab 13.00 gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen
Uhrzeit
August 18(montag) 6:30pm - August 26(dienstag) 1:00pm
Regulärerpreis
1260
Frühbucherpreis
1180
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenoktober 2025
Veranstaltungsdetails
3. – 12. Oktober 2025 Enneagramm, Subtypen, Meditation Das zweite Modul des SAT Programms ermöglicht, sich der Wirklichkeit von Erfahrungen zunehmend zu öffnen und die Motivation zur inneren Transformation zu stärken. Dazu
Veranstaltungsdetails
3. – 12. Oktober 2025
Enneagramm, Subtypen, Meditation
Das zweite Modul des SAT Programms ermöglicht, sich der Wirklichkeit von Erfahrungen zunehmend zu öffnen und die Motivation zur inneren Transformation zu stärken. Dazu steht die (Wieder-) Herstellung einer liebevollen Verbindung mit sich, der eigenen Herkunft und den Beziehungen in unserem Leben im Mittelpunkt.
Wir setzen das Verständnis für die Psychodynamik unserer Persönlichkeitstrukturen durch die Arbeit mit den Subtypen und den kognitiven Kernüberzeugungen im Enneagramm fort und erforschen, wie sich unsere Ego-Strukturen in der Kindheit geformt haben. In einem schrittweise aufgebauten und sorgsam begleiteten Vorgehen werden die Teilnehmer:innen durch einen Klärungsprozess der Beziehungen zu den Eltern und Bezugspersonen der Kindheit begleitet und die biographischen Prägungen bewusst gemacht.
Die durch Verstehen und Versöhnung erreichte emotionale Öffnung wird auf spezifische Übungen mit aktuellen oder früheren Lebenspartnern, Kindern und Geschwistern ausgedehnt und so die Entwicklung heilsamer Beziehungen gefördert. Eine Einführung in den Buddhismus des Mahayana und die Praxis des „Nicht-Tun“ ermöglichen eine tiefere Beobachtung des Geistes jenseits unserer gewöhnlichen Gedankengänge. Darüber hinaus werden die Tugenden im Enneagramm kennen gelernt, die uns helfen, aus unseren gewohnheitsmäßigen Haltungen und Blockaden heraus zu treten um zu mehr Klarheit und Verbundenheit zu finden.
Voraussetzungen:
Voraussetzung ist, am ersten Modul des SAT Programms teilgenommen zu haben. Dabei gibt es keine Einschränkung zu den zeitlichen Abständen zwischen den Modulen.
In Einzelfällen können Personen über das zweite Modul in das SAT Programm einsteigen, wenn sie bereits mehrjährige Persönlichkeitsentwicklung, welche auch die erfahrungsorientierte Arbeit mit dem Enneagramm beinhaltet, absolviert haben. Wir behalten uns vor, diesen Quereinstieg in einem telefonischen Einzelgespräch vorab zu besprechen.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Manuel Cuesta and Brisa Esteve
Ort: ZIST, , südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr (9 Tage):
1.415€
1.335€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn.
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Abendessen um 18.30
Seminareröffnung und Einführung um 19.30
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 13:00
Ab 13.00 gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen
Uhrzeit
Oktober 3(freitag) 7:30pm - oktober 12(sonntag) 1:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
1415
Frühbucherpreis
1335
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenTermine und Anmeldung
Date
Title
Color
Post Date
mai 2025
Veranstaltungsdetails
9.- 18. Mai 2025 Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer
Veranstaltungsdetails
9.- 18. Mai 2025
Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen, dem Ego. Wesentliches Ziel ist es, die eigene Spontaneität und Authentizität (wieder) zu entdecken, wodurch ein neues Bewusstsein entstehen kann. Durch ein Mosaik in organischer Weise miteinander verbundener Methoden und Techniken werden unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen entkräftet und das eigene Sein öffnet sich seinen tieferen Werten und seinem kreativen Potential.
- Das Enneagramm der Persönlichkeit
Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. - Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit
angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern. - Eine spezielle Form des Psychodrama und des therapeutischen Theaters
- Buddhistische Meditation
Bewusstseinsübungen und geführte Meditationsübungen, die ermöglichen, die Realität zu sehen, wie sie ist, jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt. - Gestalttherapeutische Sitzungen
zur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Oscar Velado
Ort: ZIST, südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr (9 Tage):
1.415€
1.335€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Abendessen um 18.30
Seminareröffnung und Einführung um 19.30
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 13:00
Ab 13.00 gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen
Uhrzeit
Mai 9(freitag) 7:30pm - mai 18(sonntag) 1:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
1415
Frühbucherpreis
1335
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenjuni 2025
Veranstaltungsdetails
15. – 20. Juni 2025 SAT IV baut auf den SAT Modulen I-III auf und hat zum Ziel, die Erfahrungen aus den vorangehenden Modulen zu integrieren und das Verständnis für die
Veranstaltungsdetails
15. – 20. Juni 2025
SAT IV baut auf den SAT Modulen I-III auf und hat zum Ziel, die Erfahrungen aus den vorangehenden Modulen zu integrieren und das Verständnis für die innere Transformation der einzelnen Enneatypen zu schärfen. Basierend auf Claudio Naranjos Lehren zur „Heldenreise“ befassen sich die Teilnehmer:innen eingehend mit ihrer eigenen seelischen Reise, indem Meditation und Reflexionen über die Natur des psycho-spirituellen Entwicklungsprozesses verbunden werden. Ausgehend von ihrem Enneatyp, erkunden sie gemeinsam ihre Wachstumswege.
Wir sind dankbar für das Engagement von Weggefährtinnen und langjährigen Mitarbeiterinnen von Claudio sowie special guests, die für dieses SAT IV wieder zu uns stoßen werden.
Dieses vierte Modul ist für auf dem SAT Weg Fortgeschrittene und all jene, die die vorangegangenen Module absolviert haben. Ehemalige Teilnehmer:innen des SAT-Programms sind herzlich willkommen, ein weiteres Mal an SAT IV teilzunehmen und damit an ihre SAT Erfahrungen anzuschließen und sie zu vertiefen.
Dieses SAT IV-Modul enthält die folgenden Elemente:
- Bewegung
Eine kraftvolle Annäherung an Körper und Bewegung, um die Aufmerksamkeit zu öffnen, Bewusstheit und eine präsentere Haltung zu bringen. - Enneagramm und systemische Aufstellungen
In diesem Jahr werden wir, angeleitet von Jutta ten Herkel, das systemische Feld erforschen, welches durch innere Arbeit entsteht. Individuelle Aufstellungen der Teilnehmer:innen werden uns als Gruppe zu wesentlichen Themen führen und uns aufzeigen, wie sie mit unseren Herkunftsfamilien verbunden sind. Es formen sich dabei über die Tage hinweg systemische Konfigurationen, die in spannende Aufstellungen der gesamten Gruppe münden. - Meditative Übungen
die die Theravada-, Mahayana- und Vajrayana-Praktiken integrieren, die bereits in den vorangegangenen Modulen praktiziert wurden. - Geleitete Reflexionen
In Kleingruppen und Paarweise untersuchen die Teilnehmer:innen ihren psycho-spirituellen Entwicklungsprozess und arbeiten gemeinsam daran, wie sie ihre Transformation aktiv leben und einbringen können. - Einzelsitzungen
zu persönlichen Lebensthemen mit Jaclyne Scardova (online)
Leitung: Maria Grazia Cecchini, Cherif Chalakani, Jaclyne Scardova & Jutta ten Herkel
Ort: Arbogast, Nähe Bregenz, Österreich
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr:
840 €
790 €
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
250€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 113,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 103,00 €
Dreibettzimmer mit Dusche/WC: 92,00 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Abendessen um 18.30
Seminareröffnung und Einführung um 19.30
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 13:00
Ab 13.00 gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen
Voraussetzungen:
Voraussetzung ist die Teilnahme an den Modulen I bis III des SAT-Programms, entweder in Deutschland, Frankreich oder einem anderen Land. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der zeitlichen Abstände zwischen den Modulen.
Uhrzeit
Juni 15(sonntag) 9:30pm - juni 20(freitag) 1:00pm
Ort
Arbogast
Montfortstraße 88, 6840 Götzis
Regulärerpreis
840
Frühbucherpreis
790
Reservierungsgebühr
250
Anmeldung
Jetzt buchenAugust 2025
Veranstaltungsdetails
18.- 26. August 2025 Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer
Veranstaltungsdetails
18.- 26. August 2025
Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen, dem Ego. Wesentliches Ziel ist es, die eigene Spontaneität und Authentizität (wieder) zu entdecken, wodurch ein neues Bewusstsein entstehen kann. Durch ein Mosaik in organischer Weise miteinander verbundener Methoden und Techniken werden unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen entkräftet und das eigene Sein öffnet sich seinen tieferen Werten und seinem kreativen Potential.
- Das Enneagramm der Persönlichkeit
Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. - Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit
angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern. - Eine spezielle Form des Psychodrama und des therapeutischen Theaters
- Buddhistische Meditation
Bewusstseinsübungen und geführte Meditationsübungen, die ermöglichen, die Realität zu sehen, wie sie ist, jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt. - Gestalttherapeutische Sitzungen
zur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Alberto Lopez Murtra
Ort: Le Domaine des Éveils, im Südburgund, Frankreich (mit Übersetzungen)
Kurssprachen: Englisch, Französisch,
Kursgebühr (8 Tage):
1 260 € € (zzgl Unterkunft und Verpflegung)
1 180€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 75,00-105,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 90,00 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 55,00-85,00 €
Dreibettzimmer mit Dusche/WC: 60,00 €
Schlafsaal: 50,00 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Abendessen um 18.30
Seminareröffnung und Einführung um 19.30
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 13:00
Ab 13.00 gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen
Uhrzeit
August 18(montag) 6:30pm - August 26(dienstag) 1:00pm
Regulärerpreis
1260
Frühbucherpreis
1180
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenoktober 2025
Veranstaltungsdetails
3. – 12. Oktober 2025 Enneagramm, Subtypen, Meditation Das zweite Modul des SAT Programms ermöglicht, sich der Wirklichkeit von Erfahrungen zunehmend zu öffnen und die Motivation zur inneren Transformation zu stärken. Dazu
Veranstaltungsdetails
3. – 12. Oktober 2025
Enneagramm, Subtypen, Meditation
Das zweite Modul des SAT Programms ermöglicht, sich der Wirklichkeit von Erfahrungen zunehmend zu öffnen und die Motivation zur inneren Transformation zu stärken. Dazu steht die (Wieder-) Herstellung einer liebevollen Verbindung mit sich, der eigenen Herkunft und den Beziehungen in unserem Leben im Mittelpunkt.
Wir setzen das Verständnis für die Psychodynamik unserer Persönlichkeitstrukturen durch die Arbeit mit den Subtypen und den kognitiven Kernüberzeugungen im Enneagramm fort und erforschen, wie sich unsere Ego-Strukturen in der Kindheit geformt haben. In einem schrittweise aufgebauten und sorgsam begleiteten Vorgehen werden die Teilnehmer:innen durch einen Klärungsprozess der Beziehungen zu den Eltern und Bezugspersonen der Kindheit begleitet und die biographischen Prägungen bewusst gemacht.
Die durch Verstehen und Versöhnung erreichte emotionale Öffnung wird auf spezifische Übungen mit aktuellen oder früheren Lebenspartnern, Kindern und Geschwistern ausgedehnt und so die Entwicklung heilsamer Beziehungen gefördert. Eine Einführung in den Buddhismus des Mahayana und die Praxis des „Nicht-Tun“ ermöglichen eine tiefere Beobachtung des Geistes jenseits unserer gewöhnlichen Gedankengänge. Darüber hinaus werden die Tugenden im Enneagramm kennen gelernt, die uns helfen, aus unseren gewohnheitsmäßigen Haltungen und Blockaden heraus zu treten um zu mehr Klarheit und Verbundenheit zu finden.
Voraussetzungen:
Voraussetzung ist, am ersten Modul des SAT Programms teilgenommen zu haben. Dabei gibt es keine Einschränkung zu den zeitlichen Abständen zwischen den Modulen.
In Einzelfällen können Personen über das zweite Modul in das SAT Programm einsteigen, wenn sie bereits mehrjährige Persönlichkeitsentwicklung, welche auch die erfahrungsorientierte Arbeit mit dem Enneagramm beinhaltet, absolviert haben. Wir behalten uns vor, diesen Quereinstieg in einem telefonischen Einzelgespräch vorab zu besprechen.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Manuel Cuesta and Brisa Esteve
Ort: ZIST, , südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr (9 Tage):
1.415€
1.335€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn.
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Abendessen um 18.30
Seminareröffnung und Einführung um 19.30
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 13:00
Ab 13.00 gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen
Uhrzeit
Oktober 3(freitag) 7:30pm - oktober 12(sonntag) 1:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
1415
Frühbucherpreis
1335
Reservierungsgebühr
350